Fast eine Million Menschen im deutschsprachigen Raum sind autistisch. Sie stoßen im Alltag auf Vorurteile und müsssen in Beruf, Schule und Alltag um Teilhabe kämpfen.
Die Asperger-Autistin Stephanie Meer-Walter hält dagegen: Sie macht die Herausforderungen und Stärken von Autist:innen lebendig. Unterhaltsam und faktenreich klärt sie über die wissenschaftlichen Hintergründe von Autismus auf und wie sich das im Inneren anfühlt. Dabei spart sie auch herausfordernde Themen wie Sexualität, Therapie, späte Diagnosen und das Leben als Frau und Autistin nicht aus.
Ein wichtiges Buch, das das autistische Sein nicht mehr als Abgrenzung zum „normalen“ Sein definiert, sondern als ein eigenständiges Sein. Nicht besser oder schlechter, nur anders.